“Nichts inspiriert mich mehr als ein Spaziergang in der Natur und ein Leben in Gesellschaft meiner Katzen.”

Mein Name ist Elisabeth Pölzleitner und ich bin Katzenverhaltensberaterin / Katzencoach im schönen Salzburger Land. Gemeinsam mit meinem ebenso katzenverrückten Mann und unseren fünf Minilöwen lebe ich in St. Johann im Pongau.
Liebe zur Natur und Tierwelt von Kindheit an
Von Kindheit an galt meine Liebe und Leidenschaft der Tierwelt. Von der Schnecke bis zum Tiger hat mich alles fasziniert. Dank meiner tierlieben Eltern durften wir Kinder Haustiere hautnah erleben. So haben Hamster, Meerschweinchen, Hasen und natürlich Katzen unsere Kindheit begleitet. So manchen verletzten Piepmatz haben wir aufgepäppelt und gesund gepflegt. Der Respekt und das Interesse für die Natur wurden mir besonders von meinen Großeltern mitgegeben. Sie haben Stunden mit ihren Enkeln damit verbracht, jeden Stein am Wegesrand umzudrehen. Geduldig haben sie mit uns nachgesehen, was sich darunter verbirgt.

Eine Leidenschaft beginnt
Beim Auszug aus meinem Elternhaus stand fest, dass ich ab diesem Zeitpunkt die Verantwortung für zwei eigene Katzen übernehmen wollte. So zogen der kleine rote Hauskater Garfield und wenig später die sanfte Tigerkatzendame Gina bei uns ein. Die quirlige Daisy – die mittlerweile stolze 17 Jahre alt ist – machte das Trio komplett. Damit begann mein Interesse und meine Leidenschaft für Katzen immer intensivere Formen anzunehmen. Seit über 22 Jahren bereichern Stubentiger jetzt mein Leben. Der Wunsch, meinen Lieblingen das bestmögliche und ein somit artgerechtes Leben zu ermöglichen, wuchs immer mehr. Im Jahr 2012 ist – nach dem Tod unseres Katers Garfield – Benji bei uns eingezogen. Ein roter Traum von einem Maine Coon Kater. Ihm sind im Laufe der Zeit sein Bruder Kimba, Miles und Angie gefolgt. 2019 hat unser kleiner Wirbelwind Kater Jamie unsere Familie komplett gemacht.
Durch meine Katzen habe ich viele tier- und katzenliebe und katzenerfahrene Menschen kennenlernen dürfen. Menschen, von denen ich enorm viel gelernt habe und mit denen ich heute noch wunderschöne, inspirierende Freundschaften pflegen darf.
Die innige Beziehung zu meinem Seelenkater Benji hat mein Leben verändert. Das Interesse an der artgerechten Katzenhaltung und Ernährung wuchs immer mehr. Immer öfter habe ich Literatur zu diesen Themen, sowie zum Thema Katzengesundheit verschlungen. Außerdem war ich häufig in diversen Katzen-Foren und Social-Mediagruppen anzutreffen.
Mit der Umsetzung des Gelernten wurde das Zusammenleben mit unseren Fellnasen deutlich verbessert. Damit wuchs der Wunsch in mir immer mehr, auch anderen diese Möglichkeit zu eröffnen. Ich möchte Katzenbesitzern mit Rat und Tat zur Seite stehen und ein kompetenter und verständnisvoller Ansprechpartner sein.
Im Jahr 2019 habe ich den Kampf um Benjis Leben gegen den Krebs verloren. Gleichzeitig habe ich aber unglaublich viel über Katzengesundheit und Begleitung auf dem letzten Lebensweg der Katze lernen dürfen.

Aus einem Traum wird Wirklichkeit – Die Katzenberatung mit Herz
Sozusagen als kleines Vermächtnis an meinen Seelenkater Benji habe ich im November 2019 endlich meine Ausbildung als zertifizierte, körpersprachlich orientierte, ganzheitliche Katzenverhaltensberaterin begonnen und diese im Juni 2020 abgeschlossen. Im Zuge meiner Ausbildung durfte ich ein Praktikum bei unserem Haustierarzt absolvieren. In meiner Abschlussarbeit widmete ich mich dem Thema „Ein Katzenleben lang – vom No Go zum To Do“. In dieser Arbeit habe ich die von mir in den Anfangszeiten meiner Katzenhaltung gemachten Fehler analysiert. Anschließend wurden in der Arbeit die Verbesserungen bis hin zur optimalen und artgerechten Katzenhaltung dargestellt.
Ich habe es mir zum Ziel gesetzt meine Erfahrung, meine jahrelange Praxis und mein Wissen aus Aus- und Weiterbildung gebündelt an Katzeneltern weiterzugeben. Ich möchte dich bestmöglich ausstatten, deinen geliebten Stubentigern ein artgerechtes Leben zu bieten. Bestehende Verhaltensauffälligkeiten gehe ich mit Liebe, Sorgfalt, Verständnis und – selbstredend – absolut gewalt- und straffrei an.

Ausbildung
- Zertifizierte körpersprachlich orientierte, ganzheitliche Katzenverhaltensberaterin / Katzencoach
- mehr als 20jährige Erfahrung in der Katzenhaltung
- 1. Österreichischer Katzenkunde-Nachweis
- Kurs Ernährung für Katzen
Weiterbildung
- Workshop Tellington Touch für Katzen, Astrid Huber (Juli 2020)
- Vertiefungstag Tellington Touch für Katzen, Astrid Huber (Oktober 2020)
- Webinar „Mehrere Katzen halten – Herausforderungen bei der Vergesellschaftung und Probleme in der Dynamik von Mehrkatzenhaushalten“, Birga Dexel
(Juli 2020) - Fachfortbildung “Sterbebegleitung beim Haustier”, Sonja Tschöpe (Oktober 2020)